 
 
 
  Aktuelles ... 
  Treffen der Fotofreunde
  Die
  Fotofreunde
  Zehlendorf
  treffen
  sich
  wieder
  zum
  persönlichen
  Aus
  -
  tausch
  und
  zwar
  am
  am
  Dienstag,
  dem
  18.
  Oktober
  2022,
  ab
  19
  Uhr 
  in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin .
  Anfragen
  z
  u
  Gastteilnahmen
  werden
  ausschließlich
  von
  Dietmar 
  Bührer
   beantwortet
  .
  Gäste und Mitgliedschaft
  
  
  Selbstverständlich
  freuen
  wir
  uns,
  wenn
  wir
  an
  einem
  Clubabend 
  auch
  Gäste
  begrüßen
  können.
  Dies
  sehen
  wir
  i.d.R.
  zu
  unseren
  Club
  -
  treffen
  in
  den
  „ungeraden“
  Monaten
  (Januar,
  März,
  Mai,
  Juli, 
  September,
  November)
  vor.
  Die
  jeweiligen
  Termine
  kündigen
  wir
  in 
  der
  Rubrik
  „Treffen
  der
  Fotofreunde“
  entsprechend
  an.
  Bitte
  melden 
  Sie
  aber
  Ihren
  Besuch
  vorher
  an
  und
  kontaktieren
  Sie
  für
  die
  wei
  -
  tere Abstimmung Herrn 
  Dietmar Bührer per E-Mail
  .
  
  
  Wer
  unserem
  Fotoclub
  beitreten
  möchte,
  sollte
  diesen
  Wunsch
  am 
  besten
  auf
  einem
  Clubabend
  vortragen,
  wir
  besprechen
  dann
  alles 
  Weitere.
  Ausstellungen
  Unsere
  Hinweise
  zu
  Ausstellungen
  unserer
  Mitglieder
  sind
  ab
  sofort
  in 
  der Rubrik 
  Ausstellungen 
  zu finden. 
  Wettbewerbe 
  Informationen
  zu
  den
  Wettbewerbserfolgen
  der
  FotofreundeZehlen
  -
  dorf
  und
  seiner
  aktiven
  und
  ehemaligen
  Mitglieder
  finden
  sich
  unter 
  der Rubrik 
  Erfolge
   und auf der 
  Website des DVF-Landesverbands
  .
  Hinweise
  zu
  kommenden
  Wettbewerben
  sind
  jetzt
  unter
  Wettbewerbe
   
  zu finden.
  Veranstaltungen 
  Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
  Wer
  aber
  Ideen
  oder
  Wünsche
  zu
  Veranstaltungen
  mit
  fotografischen 
  Themen hat, kann diese gerne an
  Dietmar Bührer
   weiterleiten.
  
 
  Die Fotofreunde Zehlendorf
  Der
  Club
  wurde
  1970
  von
  Hans
  Heinz
  Abel,
  Dozent
  für 
  Fotografie
  an
  der
  Volkshochschule
  Zehlendorf,
  als
  "VHS 
  Fotofreunde
  Zehlendorf"
  gegründet.
  Seit
  1974
  nennt
  er 
  sich
  unter
  der
  Leitung
  von
  Dietmar
  Bührer
  "Fotofreunde 
  Zehlendorf",
  und
  dabei
  ist
  es
  geblieben,
  auch
  wenn
  wir 
  uns
  heute
  in
  Steglitz
  treffen.
  Aber
  wer,
  der
  sich
  einen 
  Namen gemacht hat, gibt diesen schon freiwillig auf ?
  Engagierte
  und
  gute
  Fotografen
  schafften
  es,
  den 
  Fotoclub
  durch
  Ausstellungen
  und
  Wettbewerbserfolge 
  zu
  internationaler
  Anerkennung
  zu
  führen.
  So
  beteiligten 
  wir
  uns
  beispielsweise
  1984
  in
  Rostock
  an
  der
  "ifo-scan
  -
  baltic",
  einem
  Wettbewerb
  für
  alle
  Ostseeanliegerstaa
  -
  ten,
  und
  errangen
  alle
  drei
  an
  die
  Bundesrepublik 
  gegangenen
  Medaillen.
  Bei
  den
  Norddeutschen
  Foto
  -
  meisterschaften
  des
  DVF
  war
  der
  Sieger
  mehrfach
  ein 
  “Zehlendorfer”.
  Darüber
  hinaus
  haben
  viele
  Mitglieder
  in
  Eigeninitiative 
  an
  Fotowettbewerben
  und
  Ausstellungen
  erfolgreich
  teil
  -
  genommen,
  weil
  ihnen
  ihre
  Erfahrung
  aus
  den
  Bildbe
  -
  sprechungen
  an
  den
  gemeinsamen
  Clubabenden 
  hilfreich
  war.
  Mehrere
  Mitglieder
  brachten
  Bildbände 
  heraus.
  Die
  von
  Dietmar
  Bührer
  herausgegebene,
  viertel
  -
  jährlich
  erscheinende
  Fotozeitschrift
  „
  brennpunkt
  “ 
  erscheint
  bereits
  seit
  1984
  und
  hat
  sich
  als
  Fachmagazin 
  für
  die
  Fotografie
  mit
  seinen
  umfangreichen
  Ausstel
  -
  lungsbesprechungen etabliert.
  Die
  Bildbesprechungen
  an
  den
  monatlichen
  Clubaben
  -
  den
  sind
  oft
  kontrovers.
  Weil
  das
  fotografische
  Spektrum 
  der
  Mitglieder
  sehr
  umfangreich
  ist,
  werden
  die
  verschie
  -
  denen
  Positionen
  oft
  heftig
  aber
  immer
  konstruktiv 
  diskutiert.
  Mehr
  als
  zwölf
  Mitglieder
  gleichzeitig
  hatten
  die
  Foto
  -
  freunde
  selten,
  28
  waren
  es
  seit
  der
  Vereinsgründung. 
  Gäste
  sind
  jederzeit
  gern
  willkommen.
  Oft
  haben
  wir
  bei 
  Gästen
  mehr
  Interesse
  an
  der
  Fotografie
  geweckt
  und
  sie 
  ermuntern
  können,
  ihre
  Fotos
  auch
  bei
  Wettbewerben 
  einzureichen.
  Mit
  Erfolg,
  für
  die
  Fotografen
  und
  uns, 
  wenn
  sie
  dann
  unserer
  Gemeinschaft
  beitraten.
  Die 
  Freude
  und
  das
  Interesse
  an
  der
  Fotografie
  sowie
  die 
  gemeinsame
  Auseinandersetzung
  mit
  ihr
  stehen
  bei
  uns 
  im Vordergrund.
  Die
  Fotofreunde
  Zehlendorf 
  sind
  seit
  1974
  Mitglied
  im
  Deut
  -
  schen Verband für Fotografie
  .
  
  
 
 
   
 
 
  
  
 
 
  Fotografien: Mattwei (l.o), Rzadkowski (l.u.), Viebahn (r.o.), U. Hantke (u.m.) & B. Hantke (r.u.)